Alexander Fest

deutscher Verleger; "beratender Verleger" der dtv Verlagsgesellschaft ab 2022; Geschäftsführer des Rowohlt Verlags 2002-2014; Geschäftsführer des Alexander Fest Verlags in Berlin 1996-2002; Sohn von Joachim Fest

* 25. Januar 1960 Berlin

Herkunft

Alexander Fest wurde am 25. Jan. 1960 in Berlin geboren und wuchs in Hamburg auf. Sein Vater war der als ehemaliger FAZ-Herausgeber und Hitler-Biograph bekannte Historiker Joachim Fest († 2006), weshalb in F.s Elternhaus laut Handelsblatt (12./13.12.2003) auch "Künstler und Intellektuelle ein und aus" gingen. Onkel Winfried Fest war Chef der Berliner Senatskanzlei unter Eberhard Diepgen.

Ausbildung

Nach dem Abitur 1978 am Christianeum in Hamburg begann F. ein Studium der Altphilologie und Philosophie in Tübingen, München und Zürich, das er 1986 mit dem Staatsexamen beendete.

Wirken

Aufstieg als Verleger

Aufstieg als VerlegerBerufstätig wurde er 1986 zunächst beim Deutschen Taschenbuchverlag (dtv) in München, bevor er ab 1991 fünf Jahre lang Cheflektor beim Siedler-Verlag in Berlin war. 1995 bekam F. von einem Kölner Bankier das Angebot, einen Verlag zu gründen. Das Projekt scheiterte, aber F.s Konzept, Zeit- und Kulturgeschichte mit Belletristik zu kombinieren, fand Anklang beim S. Fischer Verlag in Frankfurt. Gemeinsam wurde 1996 der Alexander Fest Verlag mit Sitz in Berlin gegründet. Während ...